Arbeitskreis Mädchenarbeit, Ludwigsburg

Arbeitskreis Mädchenarbeit, Ludwigsburg

Snapshot Ausbildung und Beruf
Steckbrief

Der Arbeitskreis Mädchenarbeit (MAK) ist ...
Ein Netzwerk von Fachfrauen aus der öffentlichen und freien Jugendhilfe (vorwiegend Jugendarbeit),die in Ihren Einrichtungen geschlechtsspezifische Arbeit mit Mädchen anbieten.

MAK bietet ...
• Vernetzung der Mädchenarbeit
• Öffentlichkeitsarbeit
• Aktuelle Fachdiskussion
• Kollegiale Beratung
• Gemeinsame Erarbeitung und Weiterentwicklung von Projekten und Konzepten der Mädchenarbeit
• Organisation und Durchführung von Fachtagen
• Raum für Themen, Aktionen und Fragen, die speziell Mädchen interessieren

MAK will ...
• Mädchen mit ihren Themen, Wünschen, Problemen und Kompetenzen wahr- und ernst nehmen und sie darin unterstützen, ihre Interessen zu vertreten
• Die besonderen Lebenslagen von Mädchen aufgreifen und zum Thema machen
• Die Mädchenarbeit im Landkreis Ludwigsburg weiter entwickeln und vernetzen
• Landkreisweite Mädchenprojekte entwickeln und durchführen
• Fachlichen Austausch und kollegiale Beratung unter Mädchenarbeiterinnen ermöglichen
• Ansprechpartnerin für alle an der Mädchenarbeit Interessierten sein
 

Regelmäßige Veranstaltungen:

Arbeitskreis
Der MAK trifft sich einmal monatlich für einen fachlichen Austausch, Vernetzung und Weiterbildung in mädchenspezifischen Themen.

Mädchenspektakel
Findet 1 x jährlich, rotierend in den Jugendhäusern statt. Wird in Kooperation von MAK, Kreisjugendpflege und Kreisverband der Jugendzentren seit vielen Jahren veranstaltet.
durchschnittliche Besucherinnenzahl:
ca. 100 Mädchen aus dem Landkreis.
Ziele
• Vernetzung der Mädchenarbeit
• Kontakt unter den Mädchen aus den Jugendhäusern
• Ein gemeinsames, großes „Fest“ mit besonderen Aktionen
• Ein Tag Jugendhaus nur für Mädchen
• Wertschätzung der Mädchen
• Mädchen die Möglichkeit geben, Neues und Fremdes auszuprobieren
• Öffentliche Präsentation und Darstellung der Mädchenarbeit

Fachtag Mädchenarbeit
Seit 1999 führt die Kreisjugendpflege für den MAK einen jährlichen Fachtag durch.
Ziele
• Fortbildung zu den besonderen Lebenslagen von Mädchen und jungen Frauen
• Entwicklung von Konzepten und Projekten
• Weiterentwicklung der Mädchenarbeit im Landkreis
• Forum für eine Reflexion des pädagogischen Alltags in der Mädchenarbeit
• Impulscharakter
 

Projekte

„Lebensplanung und Berufswegfindung“
Seminar an Schulen.Läuft seit 2000.
Die Seminare werden während der Schulzeit durchgeführt. Das Projekt wurde vom Schulamt mitgetragen und beworben.

Projekte zum Thema Schönheitsideale und Essstörungen
Laufen überwiegend in den Jugendhäusern im Landkreis.
Es gibt hierzu einen Materialpool, der bei der Kreisjugendpflege ausgeliehen werden kann.

Mädchenaugenblicke
Ein Projekt zur Förderung der Medien-kompetenz und der Ich- Stärkung für Mädchen.

Mädchenkalender
Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz unter Bearbeitung der Themen:
Lebenswelten von Mädchen
Mädchen und Gesundheit
Zukunftsvisionen / Lebensplanung
Respekt
Mädchen(t)räume

Projekt Mändy
Medienkompetenz entwickeln, Berührungs-Ängste abbauen. Erkennen von Chancen und gefahren von Internet und Handy. Drehen eines Handyfilms zu einem bestimmten Thema.

 

 


 

Adresse
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Telefon: 
07141 / 1444 27 31
Fax: 
07141 / 144 599 74
Themenfeld, Einrichtungstyp
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
18.12.2023 - 13:22
Inhaltstyp: 
einrichtung
Beitrag Id: 
240564